AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Cellvion GmbH
Stand: August 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen der Cellvion GmbH (im Folgenden „Cellvion“) und dir als Kunden bzw. Nutzer über den Online-Shop www.mycellvion.com. Sie gelten für den Erwerb und die Nutzung des Produkts „Zellstress-Check“ sowie zukünftiger Produkte, soweit nicht ausdrücklich abweichende Regelungen getroffen werden.
2. Vertragsschluss
2.1. Die Präsentation der Produkte im Online-Shop stellt kein verbindliches Angebot dar, sondern eine Einladung zur Abgabe eines Kaufangebots.
2.2. Mit Absenden der Bestellung gibst du ein verbindliches Kaufangebot ab.
2.3. Cellvion bestätigt den Eingang der Bestellung unverzüglich per E-Mail (Bestellbestätigung). Diese stellt noch keine Annahme des Kaufangebots dar.
2.4. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn Cellvion die Bestellung durch Versand des Produkts oder gesonderte Annahmeerklärung annimmt.
2.5. Die Zahlung erfolgt unmittelbar bei Bestellung über die angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. Shopify Payments, Kreditkarte, PayPal).
3. Leistungsbeschreibung
3.1. Der Zellstress-Check umfasst die Zusendung eines Testsets zur Entnahme von Speichel- und/oder Kapillarblutproben (Fingerblut), die Laboranalyse durch einen zertifizierten Evaluationspartner sowie die Bereitstellung eines persönlichen Analyseberichts via verschlüsseltem PDF und sicherem E-Mail-Dienst. Für die Erstellung des Analyseberichts ist das Ausfüllen des Fragebogens zum Lebensstil und Stresslevel erforderlich. Die Angaben aus dem Fragebogen werden gemeinsam mit den Analyseergebnissen ausgewertet, um den individuellen Zellstress-Index zu bestimmen.
3.2. Das Produkt ist ausdrücklich kein Medizinprodukt und ersetzt keine medizinische Diagnose, Behandlung oder Beratung.
3.3. Die Auswertung erfolgt ausschließlich visuell und datenbasiert und dient der persönlichen Selbsteinschätzung im Rahmen eines Lifestyle-Produkts ohne medizinischen Anspruch.
4. Preise und Zahlung
4.1. Die Preise verstehen sich inklusive der jeweils gültigen Mehrwertsteuer. Da der Verkauf aus Liechtenstein erfolgt, gilt der dortige Steuersatz.
4.2. Die Zahlung ist sofort mit Bestellung fällig.
4.3. Akzeptierte Zahlungsarten sind die von Shopify standardmäßig angebotenen (z. B. Kreditkarte, PayPal, Google Pay).
5. Versand und Lieferung
5.1. Es werden keine Versandkosten berechnet.
5.2. Die Lieferung des Testsets erfolgt innerhalb von ca. 5-7 Werktagen nach Zahlungseingang an den Kunden.
5.3. Der Kunde versendet die Probe mit dem vorfrankierten Rücksendeetikett an den Evaluationspartner im Namen von Cellvion. Die Versandkosten für die Rücksendung trägt Cellvion. Der Kunde verpflichtet sich, die Probe sorgfältig und ordnungsgemäß entsprechend der mitgelieferten Anleitung zu versenden. Der Kunde ist verpflichtet, alle Verpackungs- und Sicherheitsanweisungen einzuhalten, um eine ordnungsgemäße Beförderung als Gefahrgut sicherzustellen.
5.4. Die Probe gilt als Gefahrgut UN3373 (Biologische Substanz, Kategorie B) gemäß nationalem und internationalem Transportrecht. Details hierzu werden mit dem Logistikpartner und Evaluationspartner abgestimmt.
5.5. Das Risiko für Verlust oder Beschädigung der Probe während des Transports liegt beim Versanddienstleister. Der Versand erfolgt mit Sendungsverfolgung und Zustellnachweis (Einschreiben mit Unterschrift durch den Evaluationspartner).
5.6. Die Bereitstellung der Analysedaten erfolgt durchschnittlich 5-7 Werktage nach Eingang der Probe beim Evaluationspartner.
5.7 Pro – Early Access
Für Teilnehmer des Pro-Early-Access gelten besondere Bearbeitungszeiten, da die Auswertung eine intensivere Aufbereitung erfordert. Die Analyse und Bereitstellung der Ergebnisse erfolgt im Rahmen der Implementierungsphase innerhalb von ca. 4–6 Wochen nach Eingang der Probe beim Evaluationspartner. Diese verlängerte Bearbeitungszeit stellt sicher, dass der Kunde ein individuelles und qualitativ hochwertig aufbereitetes Ergebnis erhält und erste Erfahrungen aus den Tests in die Weiterentwicklung einfließen können. Durch die Teilnahme am Pro-Early-Access bestätigt der Kunde sein Einverständnis mit den vorgesehenen Bearbeitungszeiten.
6. Widerrufsrecht und Rückgabe
6.1. Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Erhalt des Testsets zu.
6.2. Der Widerruf kann per E-Mail an info@mycellvion.com erfolgen.
6.3. Die Rücksendekosten trägt der Kunde, sofern nicht anders vereinbart.
6.4. Nach fristgerechtem Widerruf erstattet Cellvion den Kaufpreis zurück.
6.5. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn die Analyse bereits durchgeführt wurde oder der Kunde die Proben entnommen und an den Evaluationspartner versandt hat. Dies gilt auch, wenn die Analyse individuell auf die Probe des Kunden zugeschnitten wird und damit gemäß Art. 16 lit. c und e der EU-Verbraucherrechterichtlinie von der Rückgabe ausgeschlossen ist.
7. Eigentumsvorbehalt
7.1. Das Testset bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Cellvion.
7.2. Die Analyseergebnisse stehen dem Kunden zu, unterliegen jedoch den Datenschutzbestimmungen. Ihre weitere Nutzung durch Cellvion erfolgt nur mit ausdrücklicher Einwilligung des Kunden.
7.3. Der Evaluationspartner ist vertraglich zur Vertraulichkeit und zum Datenschutz verpflichtet. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der DSGVO, und auf Grundlage einer entsprechenden vertraglichen Vereinbarung (z. B. Auftragsverarbeitungsvertrag oder Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortlichkeit gemäß Art. 26 DSGVO), abhängig von Art und Zweck der Zusammenarbeit.
8. Haftungsausschluss
8.1. Cellvion haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
8.2. Für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn wird die Haftung ausgeschlossen.
8.3. Die Analyseergebnisse dienen ausdrücklich nicht der medizinischen oder therapeutischen Entscheidungsfindung. Cellvion übernimmt keine Verantwortung, wenn das Produkt dennoch für medizinische Zwecke genutzt wird.
8.4. Die Nutzung des Produkts erfolgt eigenverantwortlich durch den Kunden.
9. Datenschutz
9.1. Cellvion verarbeitet personenbezogene Daten, einschließlich gesundheitsbezogener Daten, die aus der eingesendeten Probe gewonnenen Analyseergebnisse sowie die aus dem Fragebogen abgeleiteten Auswertungsergebnisse, gemäß der geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
9.2. Details zur Datenverarbeitung sind in der Datenschutzerklärung unter www.mycellvion.com/datenschutzerklarung abrufbar.
9.3. Die Verarbeitung gesundheitsbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage einer ausdrücklichen, vorherigen Einwilligung des Kunden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, die im Rahmen des Bestellprozesses aktiv erteilt werden muss (z. B. durch Ankreuzen einer entsprechenden Checkbox).
9.4. Die aus dem Fragebogen gewonnenen Angaben sowie die aus der eingesendeten Probe ermittelten Analyseergebnisse enthalten gesundheitsbezogene Informationen. Diese werden ausschließlich zur Erstellung des individuellen Analyseberichts, zur internen Qualitätskontrolle, zur Produktoptimierung und zu Forschungszwecken genutzt.
9.5. Für interne Analysen, Produktoptimierung und Forschung werden die Daten, soweit möglich, pseudonymisiert verarbeitet. Forschung, die keine Personenbezüge erfordert, erfolgt ausschließlich mit anonymisierten Daten.
9.6. Fragebogendaten und Analyseergebnisse werden gelöscht, sobald sie für die in dieser Erklärung genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, eine längere Aufbewahrung ist aufgrund gesetzlicher Pflichten oder einer gesonderten Einwilligung erforderlich.
9.7. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur an vertraglich gebundene Dienstleister oder Forschungspartner unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen.
10. Änderungen der AGB
10.1. Cellvion behält sich vor, diese AGB bei rechtlichen oder technischen Änderungen anzupassen.
10.2. Änderungen werden angemessen kommuniziert. Bestehende Widerrufsrechte bleiben unberührt.
11. Rechtswahl und Gerichtsstand
11.1. Für Verträge mit Kunden aus Liechtenstein gilt liechtensteinisches Recht.
11.2. Bei Kunden aus anderen EU-Ländern gelten die jeweiligen zwingenden Verbraucherschutzvorschriften.
11.3. Soweit gesetzlich zulässig, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis Vaduz, Liechtenstein.